Schlafberater

Ja, es darf gratuliert werden.
Ich habe die mehrwöchige Weiterbildung zum Schlafberater an der Isolde Richter Heilpraktikerschule
erfolgreich abgeschlossen.
Warum überhaupt diese Ausbildung?
Der gesunde Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Schlafstörungen, allen voran die Einschlaf-
und Durchschlafstörungen sind in unserer Gesellschaft mittlerweile schon fast Normalität.
Laut einer aktuellen Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bezeichnen 40% der Erwachsenen ihren
Schlaf als schlecht.
Schlafstörungen gehören in Allgemeinarztpraxen und Naturheilpraxen mit zu den häufigsten
Beschwerden.
Um sie zu behandeln reicht nicht der Griff zum Rezeptblock. 24% der Befragten gaben an, jeden Tag ein
Schlafmittel zu nehmen. 16% mehrmals die Woche.
Kleiner Spoiler:
Es gibt keine Wunderpille. Jede einzelne Medikamentenart hilft nur teilweise, hat dafür Nebenwirkungen,
kann die Schlafstörungen chronifizieren und/oder muss gekonnt dosiert und wieder ausgeschlichen
werden.
Gleichzeitig ist Schlaf aber absolut essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Im Schlaf wird in unseren Gehirnen auf-und umgeräumt, abgespeichert, neu formatiert und durchgeputzt.
Bei andauerndem Schlafmangel gefährden wir unsere Gesundheit.
Unser Immunsystem z.B. wäre ohne Schlaf nicht intakt und um ein vielfaches anfälliger.
Gewichtsprobleme hängen nicht selten mit Schlafmangel zusammen, sogar das Risiko für Diabetes 2
steigt dadurch an.
Wie ich gelernt habe, reichen wohl schon 5 Nächte mit nur vier Stunden Schlaf aus, um zu einer
Stoffwechselumstellung zu führen. Und damit verbunden einer Gewichtszunahme.
Auch das Risiko für Herzinfarkt und Herzerkrankungen steigt durch zu wenig Schlaf. Unter anderem, weil
es im Schlaf normalerweise zu einer, dem Körper wohltuenden, Blutdruckabsenkung kommt, die dann
ausbleiben würde.
Es gäbe so viel dazu zu sagen, warum wir alle mehr auf unseren Schlaf achten sollten, aber dann würde
das hier ein Buch werden.
Tatsache ist aber, dass man mit fachkundiger Begleitung und dem eigenen Wollen sehr viel erreichen kann.
Ich sage nur Schlaftagebuch, Schlafkräuter, Aromatherapie, Bachblüten, Schüsslersalze, Clean Eating,
Kognitive Verhaltenstherapie, Better Sleeping Food, Schlafhygiene, Zimmerausstattung und
Mikronährstoffe.
Es gibt so viele Stellschrauben an die man ansetzen kann.
Deswegen:
solltest du anhaltende Probleme mit dem Schlaf haben, scheu dich nicht dir Hilfe zu suchen.
In diesem Sinne,
gute Nacht und schlaf schön!